
Tobias Bürger
Composer
Seminar-Referent
Die Welt des Audio-Marketings ist im Umbruch – und das eröffnet Kreativen völlig neue Möglichkeiten. Doch wie nutzen sie dieses Potenzial, um Audio und die neuen Möglichkeiten durch KI in der Markenkommunikation gezielt und effektiv einzusetzen?
Für Kreative, die mit Kund*innen und Filmproduktionen kommunizieren sowie Audioproduktionen entwickeln, begleiten und umsetzen, stellen sich zentrale Fragen, wie beispielsweise: Welche Möglichkeiten bieten die neuen KI-Tools im Bereich Musik und Voices, und wo liegen ihre Grenzen? Wie setze ich Musik gezielt ein und briefe Komponist*innen effektiv? Worauf kommt es beim strategischen Audio-Consulting an? Warum sind „Feelalikes“ die besseren „Soundalikes“? Und, welche Production-Lifehacks machen den Unterschied?
Mit den richtigen Strategien und Überlegungen – aber auch neuen Tools, schaffst du ein Audio-Branding, das echte Verbindungen zum Publikum herstellt. Dieses ADC Seminar liefert dir das nötige Handwerkszeug, um Audio als zentralen Bestandteil deiner Marketingstrategie einzusetzen.
Anmelden 629 Euro inkl. MwSt.
KEY LEARNINGS
ZIELGRUPPE
Kreative Köpfe im Junior- bis Senior-Level, strategische Entscheider:innen aus Marketing und Kommunikation.
Digital via MS Teams
Start 10 Uhr
Status Quo: Was ist aktuell mit KI im Audio-Marketing möglich?
Effektives Briefing und strategisches Audio-Consulting
Kreative Anwendungen im Audio-Marketing
Richtlinien von KI
Hands-On Übungen
Ausblick: Die Zukunft des Audio-Marketings
Ende ca. 17 Uhr