
Zwischen Rampenfieber und kreativen Höhenflügen: Der ADC Creative Club 2025
Der ADC Creative Club ist in vollem Gange! Seit gestern,...
Berlin, 7. März 2025 - Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) präsentiert die 405 Mitglieder der ADC Jurys 2025. Diese entscheiden über die Vergabe der Auszeichnungen, Nägel und Grands Prix sowie den Sustainability Nagel im ADC Wettbewerb und ADC Talent Wettbewerb. Die Chairwomen sind Laura Jordan Bambach, eine digitale Ikone für Frauen (The Guardian), Gründerin und Chief Creative Officer von Uncharted (ADC Wettbewerb) und Martina Flor, preisgekrönte Lettering-Künstlerin, Autorin, Dozentin (ADC Talent Award).
„In einer Zeit, in der kommerzielle und technologische Herausforderungen auch bedeuten, dass es nie mehr Unsicherheit über unsere Zukunft gegeben hat, braucht unsere Branche Kreativität und großartiges Design mehr denn je. Wir leben in dynamischen Zeiten. In solchen Momenten sind Organisationen wie der ADC ein Leuchtturm dafür, wie wir den Wandel annehmen und darin gedeihen können. Ein Ort, um Craft in all ihren Formen zu feiern und in die Details zu gehen, um weiterhin ein florierendes Ökosystem für uns, unsere Kund*innen, unsere Mitarbeiter*innen und unseren Planeten aufbauen. Zusammen ohne Angst loszugehen und jeden Aspekt dessen zu erkunden, was es bedeutet, gerade jetzt kreativ zu sein. Es ist mir eine Ehre, in diesem Jahr Vorsitzende der ADC Jury zu sein, die besten Arbeiten des letzten Jahres zu feiern und ein Beispiel für die kommenden Jahre zu setzen.“, sagt Laura Jordan Bambach.
Bambach ist „eine digitale Ikone für Frauen“ (The Guardian), die weltweit als kreative Innovatorin und Branchen-Thought-Leaderin anerkannt ist. Sie ist Gründerin des kreativen Studios Uncharted, SheSays, dem größten globalen Netzwerk zur Förderung der Karrieren von Frauen und nicht-binären Menschen in der Kreativbranche, OKO, einer App-basierten Mitarbeiterengagement-Plattform, sowie des CANNT Festivals für Menschen, die nicht nach Cannes gehen können.
„Laura Jordan Bambach prägt seit über zwanzig Jahren die europäische Kreativbranche und steht wie kaum jemand anderes für den Wandel als Chance zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung. Sie ist eine Inspiration – als Kreative, Führungskraft, Mentorin und Unternehmerin, die sich selbst und unsere Branche immer wieder neu erfindet. Mit ihrem Blick für das Positive in der Veränderung ist sie die ideale Besetzung, um die ADC Jury 2025 als Chairwoman in diesen Zeiten zu führen.“, sagt Burkhard Müller, ADC Präsidiumssprecher und Chief Digital Officer von Mutabor.
Zusammen mit Martina Flor, preisgekrönte Lettering-Künstlerin, Autorin, Dozentin und Chairwoman des ADC Talent Award, führt Laura Jordan Bambach die 27 Jurys am 8. und 9. April im Volksparkstadion Hamburg durch die Jurysitzungen. Eine Short-List wird bereits am 10. April in der ADC App und auf der website öffentlich. Die Gewinner*innen der ADC Nägel werden in der ADC Award Show und der ADC Talent Award Show am 22. Mai im Schuppen 52 verkündet und geehrt. Zwischen Jurysitzungen und den Publikumstagen werden ausgewählte Arbeiten der Short-List auf den Social Media Kanälen präsentiert.
„Als Chairwoman des ADC Talent Awards ist es meine Mission, aufstrebende kreative Stimmen zu fördern, zu feiern und zu unterstützen. Ich habe meine eigene Karriere in Lettering und Design von Grund auf aufgebaut und weiß aus eigener Erfahrung, welche Herausforderungen junge Kreative zu bewältigen haben – ihren eigenen Stil zu finden, Anerkennung zu erlangen und ihre kreative Fähigkeiten in eine nachhaltige Karriere zu verwandeln. Durch meine Rolle möchte ich sicherstellen, dass der ADC Talent Award herausragende Talente würdigt – Arbeiten, die neue Perspektiven eröffnen, eine starke Geschichte erzählen und junge Kreative dazu ermutigen, ihre eigene Handschrift in der Branche zu hinterlassen.“, sagt Martina Flor.
Martina Flor arbeitete bereits mit renommierten internationalen Kunden, trat auf führenden Design-Konferenzen einschließlich TEDx auf und führt ein eigenes Unternehmen im Bereich Lettering und Typografie. Mehr als hunderttausend Kreative lasen ihre Bücher, besuchten Kurse oder Coachings.
„Martina Flor zeigt dem kreativen Nachwuchs, dass handwerkliche Perfektion und gestalterische Exzellenz auch im Zeitalter der KI unverzichtbar bleiben. Viele glauben, dass Künstliche Intelligenz das Handwerk ersetzt – aber es ist die menschliche Gestaltungskraft, die den Unterschied macht, auch mit KI als Design-Tool. Deshalb haben wir die handwerklichen Disziplinen im ADC Award gestärkt und ich freue mich, dass wir mit Martina Flor eine herausragende Gestalterin als ADC Talent Chairwoman 2025 gewinnen konnten.“, sagt Richard Jung, Vorstand Forschung & Lehre im ADC, Initiator des Creative Index und Professor für Kommunikationsdesign an der Hochschule Niederrhein.
Die Jurys selbst besetzen erfahrene Expert*innen. Kandidiert haben 2025 rund 528 ADC Mitglieder. Im Anschluss an die Kandidatur wurde per Wahl über die Zusammensetzung der Jurys entschieden, um eine größtmögliche Unabhängigkeit zu gewährleisten. Die begehrteste Jury war in diesem Jahr die Sustainability Jury mit 142 Kandidat*innen für 15 Plätze. Auch Anteil von weiblichen Jurymitgliedern ist um rund 20 Prozent auf ein Drittel gestiegen. Es gibt keine Jury ohne weibliche Mitglieder. Von 27 Juryvorsitzenden sind 10 weiblich.
Hier sind ab sofort die 405 Mitglieder der diesjährigen ADC Jurys und der ADC Sustainability Jury zu finden. Unten sind alle Juryvorsitzenden in den jeweiligen Kategorien gelistet.
WERBUNG:
Brand Communication: Integrated + Digital
Jo Marie Farwick
Überground GmbH
Brand Communication: Print
Stefan Schmidt
Straight, Forward & Partners
Brand Communication: DOOH
Tobias Ahrens
Creative Freelancer
Brand Communication: Audio + TV/Cinema Film
Marielle Wilsdorf
Scholz & Friends Hamburg GmbH
Brand Communication: Online + Corporate Film
Till Eckel
twentyrising AG
Brand Communication: Promotion + Direct
Britta Poetzsch
Track GmbH
Brand Relations: PR + Employer Branding + Influencer
Peter Gocht
Saint Elmo’s Hamburg
DIGITALE MEDIEN:
Websites + App Experience
Timm Weber
Sprintworks
Emerging Tech
Burkhard Müller
Mutabor
Transformation + For Good
Hannah Johnson
Snap Inc.
Motion + Interface + Interactive Design
Henning Otto
EIGA Strategic Brand Design
Creative Coding + Immersion
Andreas Schimmelpfennig
Elastique. GmbH
SPATIAL EXPERIENCE:
Exhibition / X Craft for Spatial Experiences
Tobias Kollmann
cool
Event / X Craft for Spatial Experiences
Cedric Ebener
CE+Co GmbH
Public Design / X Craft for Spatial Experiences
Maik Kähler
Plan.Net Studios
EDITORIAL:
Publishing
Suze Barrett
DER SPIEGEL Redaktion, Rudolf Augstein GmbH & Co. KG Titelressort
Content + Copy + Storytelling
Dagmar König
Dagmar König Kreativdirektion & Text
FILM & TON:
Broadcasting + Streaming
Thomas Schwarz
SevenOne AdFactory GmbH / Creative House
Film + Video
Till Diestel
Serviceplan Germany
Craft for Film + Video
Andrea Roman-Perse
Zauberberg Productions GmbH Andrea Roman-Perse
Audio
Torsten Hennings
Studio Funk GmbH & Co. KG
Craft for Audio
Sascha Hanke
häppy
DESIGN:
Brand Identity/Design
Elisabeth Plass
EIGA Design
Art Direction
Jan Wölfel
Freelancer, Creative Director
Photography + Illustration
Marjorieth Sanmartin
fischerAppelt
Animation
Dominique FLINX Schuchmann
M.A.R.K.13 – COM GmbH & Co. KG
Graphic Design + Packaging + Typography
Katrin Oeding
Studio Oeding GmbH Wildplastic GmbH
Die Talent Pat*innen der Jurys sind:
WERBUNG:
Brand Communication: Integrated + Digital
Sandra Schilling
Axel Schilling Freelance Creative Director
DIGITALE MEDIEN:
Websites + App Experience
Fabian Pensel
natsana GmbH
Emerging Tech
André Hennen
Curious Company GmbH
Motion + Interface + Interactive Design
Alexander Müsgens
Loved
Creative Coding + Immersion
Jörg Waschescio
Scholz & Friends Berlin GmbH
SPATIAL EXPERIENCE:
Exhibition / X Craft for Spatial Experiences
Eva-Maria Heinrich
HTWG Konstanz Fakultät Architektur und Gestaltung
Event / X Craft for Spatial Experiences
Christian Schmachtenberg
Hochschule Kaiserslautern Fachbereich Bauen und Gestalten
EDITORIAL:
Publishing
Oliver Griep
zuzy.studio
Content + Copy + Storytelling
Judith Stoletzky
Creative Director, Texterin, Autorin
FILM & TON:
Film + Video
Marco Obermann
Bwgtbld GmbH
Craft for Film + Video
Luitgard Hagl
Saatchi & Saatchi GmbH Germany
FILM & TON:
Audio
Andreas Hilbig
Jung von Matt NECKAR GmbH
DESIGN:
Brand Identity/Design
Birte Ludwig
Bureau Ludwig Birte Ludwig
Photography + Illustration
Ari Liloan
Ari Liloan Illustration
Animation
Alexander Nagel
Serviceplan Make
Graphic Design + Packaging + Typography
Christian Doering
Bpitch Berlin
Der ADC Creative Club ist in vollem Gange! Seit gestern,...
Getreu dem Motto Leave Egos behind, Change the World with...
Vom 1. bis 4. April 2025 heißt es in Stuttgart...